Contact
Urban Climatology
Department of Geography
Ruhr-Universität Bochum
Teaching questions:
email
Other business:
email
Postal
Universitätsstraße 150
44801 Bochum, Germany
Group office
Sigrid Block
IA 6/99
Office Hours: Mon - Fri 09:00 - 15:00
Phone: +49 (0) 234 32 - 24244
Measuring instruments lending
Mondays 10:00 - 12:00
IA 6/99
email

Climatology group
We are interested in the climate system and its links to human activities. In particular we investigate local and microscale effects in extraordinary and extreme environments such as cities, caves, and mountain tops. Our research interests include:
Urban climates
- Remote sensing of urban climates
- A global database of form and function of cities
- Crowd sourcing of urban environments and smart city
- Applied urban climatology and climate adaption
Climates Of Extreme Locations
- ground-based measurements and satellite-based remote sensing
- numerical models and dynamical downscaling
- subway climatology and climatology of glacial caves and mines
- climatology of mountain tops
Current events and announcements
Erfolgreiche Messfahrt im Master-Kurs Crowdsourcing von Lufttemperatur mit Fahrrädern
Friday, 30 July 2021Nach einem erfolgreichem ersten Durchlauf letztes Jahr, findet auch in diesem Sommersemester wieder der Kurs Crowdsourcing von Lufttemperatur mit Fahrrädern statt. In diesem Jahr wurden die Studierenden mit neuen, schnelleren...[more]

Rekordniederschläge in Bochum
Friday, 16 July 2021In Folge der stundenlang anhaltenden Starkregenfälle wurde am 14.07.2021 an der Rudolf-Geiger-Station mit 93,4 mm in 24 Stunden ein neuer Stationsrekord aufgestellt (alter Rekord: 81,3 mm gemessen am 20.06.2013). Die Zeitreihe...[more]

New Cordex Project: URBan environments and Regional Climate Change (URB-RCC)
Monday, 31 May 2021The Urban Climate group scienties Benjamin Bechtel and Matthias Demuzere joined the Cordex Project URBan environments and Regional Climate Change (URB-RCC). The main goal of this CORDEX Flagship Pilot Studies (FPS) project is to ...[more]
Der Winter 2020/2021: Statistisch unscheinbar mit Extremwetterlagen im Februar
Wednesday, 05 May 2021Vorab ist zu erwähnen und damit auch wichtig für die grundsätzliche klimatologische Einordnung, dass wir seit diesem Jahr uns auf das neue Klimamittel 1991-2020 beziehen, um Abweichungen klimatologisch einzuordnen. Dieser Vorgang...[more]

STELLENAUSSCHREIBUNG STUDENTISCHE (SHK) ODER WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT (WHK)
Monday, 22 March 2021Im Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum ist in der AG Stadtklimatologie von Prof. Dr. Benjamin Bechtel eine Stelle als studentische (8 Std./Woche) oder wissenschaftliche Hilfskraft (7 Std./Woche) (m/w/d) ab dem...[more]
Older news items are conserved in the archive.